Kleiner Gewürzausflug: Curry scharf

|

Update 2023: Wir haben eine neue Kreuzkümmel-Quelle aus dem Iran, die fast keine Pyrrolidizinalkaloide aufweist. Auch aus der Türkei gibt … weiter lesen

Kleiner Gewürzausflug: Harissa

|

Wie viele von Euch bereits mitbekommen haben, mussten wir und unsere KollegInnen Bio-Kreuzkümmel leider bis auf Weiteres auslisten. Quasi alle … weiter lesen

Joshuas Botanicals: Oxymel

|

  Eine neue Reihe beginnt. Botanicals – ein Begriff, der eigentlich aus der Gin-Welt stammt, bezeichnet dort alle Würzmittel, die … weiter lesen

Kleiner Gewürzausflug: Garam Masala

|

Wie viele von Euch bereits mitbekommen haben, mussten wir und unsere KollegInnen Bio-Kreuzkümmel leider bis auf weiteres auslisten. Quasi alle … weiter lesen

Unterm Mikroskop: Kala Namak

|

Kala Namak, indisches Schwarzsalz, eigentlich ayurvedisch, wird traditionell aus Steinsalz mit der Pflanze Haloxylon recurvum (Salsoloideae, Amaranthgewächs) o.ä., bei hoher … weiter lesen

Joshuas Gewürzreise: Ysop

|

YSOP, Ysop, ysop. Das waren meine ersten Gedanken, als ich beschloss mit Ysop zu kochen. Hatte ich vorher zumindest wissentlich … weiter lesen

Joshuas Gewürzreise: Zitronenverbene

|

Zitronenverbene oder Lemonverbene. Wie kann etwas, das in keinster Weise mit Zitronen verwandt ist so zitronig schmecken? Schon der Geruch … weiter lesen

Joshuas Gewürzreise: Süßholz

|

Das letzte Glied in der Anethol-Reihe. Süßholz fällt aber ein bisschen aus der Reihe. Nicht so stark Anis-artig dafür der … weiter lesen

Vorgestellt: Rooibusch Tee

|

Ich erinnere mich noch, wie es früher in den Bioläden unglaublich viele verschiedene Versionen dieses Tees gab: Vanille, Chai, Schokolade, … weiter lesen

Joshuas Gewürzreise: Anis

|

Anis hat einen sehr charakteristischen Geschmack. Leicht süßlich mit diesem speziellen Anis-Aroma, das schwer zu beschreiben ist. Es schmeckt etwas … weiter lesen

1 4 5 6 7 8 9 10
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner