China Tee
Hier werden Sie zur Website fairbiotea.de geleitet, die auf außergewöhnlich transparente Art Hintergründe, Zertifizierungsverfahren und Inspektionsberichte mit allen Problemen, Clashs of culture, und Erfolgen darstellt. Stand 2013: ab Ernte 2013 ist nur noch die Qingshan-Farm Fairbiotea-zertifiziert. Ab Ernte 2013 wurde die Zusammenarbeit mit Hecheng, Xinanyuan und Mingzhou aufgrund zu zahlreicher Mängel vorerst beendet – alle Tees der Ernten 2012 behalten aber das Fairbiotea-Siegel. Weitere Infos auf fairbiotea.de
Juni 2014: auf label-online.de , eine Informations- und Bewertungsseite für Label der VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Bundesverband, gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)) ist Fairbiotea als “besonders empfehlenswert” eingestuft.
Chinatee: Erntebericht, Klimawandel und soziale Situation
Bericht des Initiators von Fairbiotea über die Situation auf chinesischen Bio-Teeplantagen
Die Qingshan – Teefarm. Portrait und Bericht 2012
Fairbiotea-Inspektionsberichte 2013
Portrait Dongzhai Teefarm, China Yunnan, Fairbiotea
Jetzt auch mit Newsletter zu aktuellen Entwicklung und Hintergründen