Bio-Lobbying in Brüssel

|

  Unser Verband „Assoziation für ökologische Lebensmittelhersteller“ (AÖL) lud die Mitglieder in diesem März auf eine Exkursion nach Brüssel ein. … weiter lesen

BioFach 2023 – kleiner Messe-Rückblick

|

          Es war eine schöne Messe, noch nicht zu voll, aber wir hatten gut zu tun. … weiter lesen

Rückblick 2022

|

  Rückblicke auf 2022   2022 war das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Corona war noch Thema, und on … weiter lesen

Thymian hinter den Kulissen

|

  Ab und zu ändern sich Verordnungen und Vorgaben, sodass wir unsere Artikelstammdaten überarbeiten müssen – wie dieses Jahr durch … weiter lesen

Globaler Süden und globaler Markt

|

Thema: Existenzsichernde Löhne und Preise   Living Wages, ILO, Lieferkettengesetz Wir erhalten Anfragen, ob wir existenzsichernde Preise an Lieferanten des … weiter lesen

Preis-Kontrakte in Krisenzeiten?

|

  Wir werden jetzt häufiger von Kunden oder Medien gefragt, ob wir langfristige Lieferkontrakte haben, wo wir jetzt in den … weiter lesen

BioBeitrag: Verantwortlicher Umgang mit CO₂

|

  Die Öko-Lebensmittelhersteller streben eine nachhaltigere Unternehmensausrichtung an. Das bedeutet, Nachhaltigkeit ganzheitlich in unternehmerische Entscheidungen einzubeziehen. Ein entscheidender Faktor sind … weiter lesen

Neues Leben – Teil 2

|

  Vor ca. 3 Monaten habe ich einen Beitrag zu Samen geschrieben, die ich gepflanzt habe. Das waren größtenteils alte … weiter lesen

Galgant

|

  Wurzel-Gewürze kaufen wir gerne als Chips, also in Scheiben geschnitten, ein. So halten sie sich länger, die Aromen bleiben … weiter lesen

Was uns beschäftigt 06.22

|

Wir haben drei tolle Neuprodukte   Andaliman Pfeffer Beschreibung: Sehr zitronig, ganze Rispe. Kommt aus Sumatra, kbA aus biozertifizierter Wildsammlung. … weiter lesen

1 2 3 4 5