Kleiner Gewürzausflug: Garam Masala
Wie viele von Euch bereits mitbekommen haben, mussten wir und unsere KollegInnen Bio-Kreuzkümmel leider bis auf weiteres auslisten. Quasi alle … weiter lesen
Wie viele von Euch bereits mitbekommen haben, mussten wir und unsere KollegInnen Bio-Kreuzkümmel leider bis auf weiteres auslisten. Quasi alle … weiter lesen
Wohin wird das neue Jahr uns führen? (Kathrin Franckenberg) Auch wenn es wunderlich wird – alles Gute für … weiter lesen
Während sich das Jahr zu Ende neigt und wir schon mitten in der Inventur sind, passiert in einem anderen Teil … weiter lesen
Das Weihnachtsmenü. Macht ja momentan scheinbar jeder. Dabei ist es eigentlich sowas Traditionelles. Gefühlt hat jede Familie ihr Ritual … weiter lesen
Für uns gehören zu unseren Produkten, und zum Bio-Anbau im Allgemeinen, die Menschen, die dahinter stehen. Deswegen besuchen wir, wenn … weiter lesen
Piment ist ein weiteres sehr vielschichtiges Gewürz, das diese Eigenschaft auf die Spitze treibt. So sehr sogar, dass es im … weiter lesen
Wer es regional und saisonal mag, der ist mit dem Wacholder gerade richtig. Der schöne Wacholderbaum fühlt sich in unseren … weiter lesen
Ohrenkuss …da rein, da raus – ist ein Magazin, gemacht von Menschen mit Down-Syndrom, unter der Leitung von Herausgeberin … weiter lesen
Oh Schabziger Klee, oooooh Schabziger Klee… – ein Klassiker. Eine kleine Geschichte vom fast ungenutzten zum fast meistgenutzten Gewürz … weiter lesen
Kala Namak, indisches Schwarzsalz, eigentlich ayurvedisch, wird traditionell aus Steinsalz mit der Pflanze Haloxylon recurvum (Salsoloideae, Amaranthgewächs) o.ä., bei hoher … weiter lesen