Was wird eigentlich so aus unseren Kräutern?
Apfel-Vetiver-Slushy
Wir arbeiten sehr gerne mit unseren Bio-Kleinbauern-Projektpartnern zusammen, und nehmen auch gerne seltene und ausgefallene Kräuter, die die Bauern sammeln oder anbauen, ins Programm – manchmal eher für den Spaß als für den Umsatz.
Wenn wir dann aromaverrückte Menschen treffen, wie Christian, den Barkeeper der Hilton Ice Bar in Köln, überlegen wir schon fast automatisch, was man so jemandem als Herausforderung mal weitergeben könnte.
Heute: Vetiver (Vetiveria zizanoides), ein Gras, von dem die sehr aromatische Wurzel verwendet wird. Sie hat eine tief-würzige, balsamische Note und kommt vor allem als Natur-Basisnote bei der Parfümherstellung oder zur Aromatisierung zum Einsatz. Vetiver stammt aus Indien und ist im Ayurveda auch als Tee oder als Aromatikum für Trinkwasser bekannt. Es beruhigt Vata und hat einen kühlenden Effekt. Dieses Vetivergras bekommen wir von den Sahyadri Spice Farmers, einem Bio-Kleinbauernprojekt der NGO PDS mit ca. 2000 Familien in Kerala, Südindien.
Christian hatte also die richtige Intuition, als er einen Eis-Slushy daraus komponierte. Das Vetivergras wurde zunächst zu Sirup verarbeitet. Naturtrüber Apfelsaft zur Essenz reduziert. Zitronensaft gibt eine umwerfende Frische dazu. Als alkoholische Basis wählte er den würzigen „Büffelgras“-Wodka Grasovka aus Polen. Das Ganze wird mit crushed Ice im Mixer „sämig“ geschlagen. Die Aromen des Vetiver verbinden sich mit der Würze des Wodkas und bilden die sanfte, tiefe Grundnote. Apfelessenz und Zitrone geben eine saftige Spritzigkeit hinzu, garniert mit einem Thymian- oder Rosmarinzweig. Passenderweise kommt der neue Apfel-Vetiver-Slushy nun auf die Sommerkarte:
Mehr über PDS und den Sahyadri Spice Farmers
Schreibe einen Kommentar