Welches Kräutersalz für welches Osterei?

geposted in: Allgemein 0

 

Zum anstehenden Osterfest möchten wir einmal über die perfekten Salze für das Osterei diskutieren. Wir haben ja schon jahrzehntelange Erfahrung, und es kommen auch hin und wieder neue Heuschrecke-Mischungen dazu.

Hier also Stand 2025 – die Favoriten:

1) Kala Namak (indisches Schwarzsalz)

… eine ayurvedische Spezialität. Dieses ei-ähnlich schmeckende Salz verstärkt den Ei-Geschmack nochmal. Keine Angst, das schmeckt wirklich gut.

2) Kräutersalz mediterran – der Klassiker, jedenfalls bei uns

Kräutersalz mediterran in der Weltall-Streudose - gibts aber auch im Nachfüllbeutel!

Eins der ersten Bio-Kräutersalze – wir haben es 1984 auf den Markt gebracht und produzieren diese mediterrane Meersalz-Rezeptur mit viel Knobi seitdem unverändert. Es ist das am stärksten duftende Kräutersalz aus unserem Sortiment, Premium mit 20% Kräuteranteil. Das Salz stammt aus dem Naturschutzgebiet Ria Formosa an der Algarve in Portugal.

3) Keltisches Würzsalz – fein und tiefgründig

Premium-Rezeptur mit 25% Wildwurzel- und Kräuteranteil und deutschem Saale-Steinsalz. Fein, würzig, geht in die Tiefe durch den vollmundigen Geschmack aromatischer Wurzeln.

4) Tanne-Zitrus-Salz – hell und licht im Geschmack

Duft nach Zitrone und Tannen und Fichten – sehr fein in Premium-Qualität (Zut. ca. 65% deutsches Saale-Steinsalz, ca. 35% Nadeln & Gewürze).

5) Feuersalz – mit Birds Eye Chili

Sehr scharf, mit Birds Eye Chilis und Gewürzen. Optisch schönes, orangefarbenes Gewürzsalz auf Basis von unserem Atlantik-Meersalz aus Portugal. Premium: 20% Kräuter-Gewürzanteil (Standard im Gesetz sind 15% Kräuter-Gewürzanteil).

 

Wir wünschen Frohe Ostern!

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert